Bei Parkinson sind oft auch die Füße in schlechter Verfassung. Daher sollte der Betroffene auch sehr darauf achten, dass Hornhaut und sonstige Veränderungen die zu Druck oder Schmerz führen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wenn die Füße schmerzen verändert man seine Haltung, geht in eine sogenannte Schonhaltung, die dann aber wieder einen Haltungsschaden an anderer Stelle verursacht. Wir haben nur zwei Füße und auf denen müssen wir ein Leben lang herumlaufen. Oft werden diese wichtigen Bestandteile unseres Bewegungsapparates aber sehr vernachlässigt. Bei dem liebsten Spielzeug des Mannes, einem Auto, da werden regelmäßig die Reifen geprüft, der Luftdruck, die Felgen auf Beschädigungen untersucht. Aber am eigenen Körper bei dem es nicht möglich ist einfach mal die Reifen, sprich die Füße zu wechseln wenn sie schlecht sind, wird sehr oft viel zu lange gewartet und Schäden in Kauf genommen. Es gibt dafür professionell geschulte Fußpfegepraxen. Dort wird überschüssige Hornhaut entfernt, die Füße fachgerecht in allen Bereichen von unangenehmen Nebenwirkungen befreit. Dazu gehört auch oft eine vitalisierende Behandlung durch Wechselbäder mit kalten und warmem Wasser, was dazu dient, die Durchblutung der Füße in Gang zu bringen und dabei auch die Hornhaut aufzuweichen, damit sie sich besser abschälen lässt.
Wechselbäder haben aber auch eine positive Auswirkung auf das gesamte Imunsystem, das bei Parkinson auch sehr oft in Mitleidenschaft gezogen ist. Oft sind einfach „Hausmittelchen“ von sehr großem Wert für das gesamte Befinden. Wechselbäder gibt es nicht nur für die Füße, sondern auch für Beine und Arme und das hat dann noch viel größere Auswirkungen auf viele Bereiche im Körper.
Grundsätzlich gibt es bei diesen Anwendungen keinen bekannten negativen Effekt. Es ist allerdings darauf zu achten, dass bei der Fußpflege eine medizinische Fußpflegeausbildung bestätigt ist. Auch bei Wechselbädern sollte man sich erst einmal durch Fachpersonal anleiten lassen und dann kann man diese Übungen auch zu Hause selbst machen, wenn man das möchte.