Was kann helfen?

Welche ist die richtige Therapie?

Zur Behandlung von Morbus Parkinson bzw zur Linderung der Symptome gibt es verschiedene Therapiearten. Hier sind vor allem die Physio- und Ergotherapie sowie die Logotherapie. Nicht zu vergessen die Psychotherapie, in der ersten Zeit nach der Diagnostik.
Zudem gibt es noch weitere Therapien welche jedoch nur selten von den Krankenkassen übernommen werden? 
Hier wollen wir auf die gängigsten Therapien eingehen und erläutern.

Aktivität & Entspannung

Die geringsten Situationswechsel können bei Parkinson Patienten Stress auslösen. Eine gute Methode den Stress abzubauen können Entspannungstechniken sein.

Mehr Informationen

Therapie

Therapien können die Lebensqualität mit Parkinson verbessern. Welche die richtige für dich ist, solltest Du selbst entscheiden und dann mit deinem Arzt besprechen.

Mehr Informationen