Studien

Forschung und die damit verbundenen Studien sind ein wichtiger Punkt zum Thema Parkinson. Nur durch fundierte Studien lassen sich Verbesserungen dokumentieren. Daher unterstützen wir von Parkinson Youngster e.V. Studienaufrufe verschiedenster Institutionen. Hier werden nur Studien veröffentlich die auch von der zuständigen Ethikkommission zb. der Universität freigegeben wurden.

Und Du kannst hier aktiv werden. Wenn du an einer der Studien teilnehmen möchtest, melde dich bei den Herausgebern der Studien, und lass dich aufklären wie du teilnehmen kannst.

Möchten Sie Ihre Studie auch hier veröffentlichen? So bitten wir um Zusendung der Studiendaten an: hallo@parkinson-youngster.de.

cropped-Favicon2.png

MitoPD Studie
UKSH
Campus Lübeck

MitoPD: Eine Untersuchung zum Nutzen von Coenzym Q10 für Parkinsonpatienten, eingeteilt nach genetischen Profilen: Beurteilung des Konzepts in einer doppel-blinden, randomisierten, Placebo kontrollierten Studie im Parallelgruppen Design

Vitamin K2-Studie
UKSH
Campus Lübeck

PDK2: Die Verwendung von Vitamin K2 bei Patienten mit Parkinsonerkrankung und mitochondrialer Fehlfunktion: eine theranostische Pilotstudie im placebokontrollierten Parallelgruppendesign

ROPAD/LIPAD-Studie
UKSH
Campus Lübeck

Titel: LIPAD – LRRK2 International Parkinson’s Disease Project
Titel: ROPAD – LRRK2 Rostock International Parkinson’s Disease Program – An international, Multicenter, epidemiological observational study

MetaDBS-Studie
UKSH
Campus Lübeck

Effekt therapeutischer Interventionen auf den Energiestoffwechsel des Gehirns bei der Parkinsonkrankheit

Orchestra-Studie

In der Orchestra-Studie wird beurteilt, ob ein in der Erprobung befindliches Medikament namens
UCB0599 das Fortschreiten der Erkrankung und der Symptome verlangsamen kann.