Speichel

Sabbern

Die Speichelproduktion kann bei Parkinson-Patienten erhöht wahrgenommen werden. Der erhöhte Speichelfluss (Sialorrhoe) resultiert jedoch meist aus einer Schluckstörung und nicht aus einer erhöhten Produktion. Therapeutisch kann das Kauen von Kaugummi und Lutschen von Bonbons willkürliches Schlucken stimulieren und dadurch die Sialorrhoe mindern. Die Ultraschall-gesteuerte Injektion von Botulinumtoxin in die Gl. parotis und Gl. submandibularis kann als Therapieoption in Betracht gezogen werden. Alternativ kann das Parasympatholytikum Glycopyrrolat erwogen werden, das über die internationale Apotheke bezogen werden kann. Mögliche Nebenwirkungen auf die Kognition sind zu berücksichtigen.