Selbsthilfe

Selbsthilfe

Wir erklären diesen riesen Begriff

Zuerst einmal ist es gut, dass du auf der Seite von Parkinson Youngster e.V. nach Informationen schaust. Was genau versteht man unter gesundheitsbezogener Selbsthilfe?, Wie funktioniert sie und was bedeutet Selbsthilfe? Welche Menschen engagieren sich in der Selbsthilfe? Auf unserer Webseite versuchen wir diesen riesen Begriff mit allem Drum und dran zu erklären. Auch alles andere über Parkinson Youngster noch vieles mehr. 

Selbsthilfe bedeutet auch, Verständnis, nicht nur für Patienten mit der Diagnose, es geht um alle die davon Betroffen sind. 

Alle unsere veröffentlichen Texte, Videos usw. sollen Mut machen. Denn das ist Selbsthilfe. 

Es geht hier weder um eine Glaubensrichtung, noch eine politische Ansicht oder ähnliches. Wir präferieren auch keine Glaubensrichtung oder ähnliches.

Parkinson Youngster ist in allen Bereichen …. BUNT. 

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte, Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung, Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv, Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit, Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor, Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie, Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein, Depression, Bewegungsstörung, Selbsthilfe, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient, stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, lebenserwartung, lebensweise, Angst, was tun bei Parkinson, Partnerschaft, Parkinson ist ein Arschloch, gefühlswelt, Hilfe, Endstadium, sturheit, aggressivität, alltag, selbsthilfegruppe, selbsthilfetelefon, alkohol, ernährung, lebensmittel, verlauf, stadien, Diagnose,
definition, Verdacht, mögliche Anzeichen, Untersuchungen, DatScan, L-Dopa Test, Problematik, Symptomatik, Formen, Bewegungsstörung, Schlafstörung, Ride for Life, Ride 2021, Atypische, Motorische, Nicht – Motorische, Psyche, Tagesmüdigkeit, Essentieller Tremor, Webster Scala, PSP, MSA, Medizinisch, Psychopharmaka, Wirkstoffe, Outing, Beruf, Absicherrung, Reha, Krankenkasse, Pflege, Krankengeld, Schwerbehinderung, Tabu, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Sex, Stuhl, Inkontinenz, Kaufsucht, Speichel, Schweiß, Gewicht, Abhängig, Entspannung, aktiv, Faszien, Fahrradfahren, Meditation, Sauna, Wechselbäder, Ergotherapie, Logopädie, LSVT Big, Musiktherapie, Apomorphin-Pen, Apomorphinpumpe, Vollmachten, Reisen, Urlaub, Checkliste

reden
13
Jul

Parkinson Diagnose wir geben antworten

Du hast deine Diagnose du suchst Antworten du traust dich nicht in die Selbsthilfe.. hier versuchen wir fragen zu beantworten schau einfach rein.
reden
14
Jul

Die Selbsthilfe was ist das

Heute zum Thema warum Selbsthilfe ist doch was für alte Leute.

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte, Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung, Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv, Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit, Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor, Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie, Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein, Depression, Bewegungsstörung, Selbsthilfe, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient, stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, lebenserwartung, lebensweise, Angst, was tun bei Parkinson, Partnerschaft, Parkinson ist ein Arschloch, gefühlswelt, Hilfe, Endstadium, sturheit, aggressivität, alltag, selbsthilfegruppe, selbsthilfetelefon, alkohol, ernährung, lebensmittel, verlauf, stadien, Diagnose,
definition, Verdacht, mögliche Anzeichen, Untersuchungen, DatScan, L-Dopa Test, Problematik, Symptomatik, Formen, Bewegungsstörung, Schlafstörung, Ride for Life, Ride 2021, Atypische, Motorische, Nicht – Motorische, Psyche, Tagesmüdigkeit, Essentieller Tremor, Webster Scala, PSP, MSA, Medizinisch, Psychopharmaka, Wirkstoffe, Outing, Beruf, Absicherrung, Reha, Krankenkasse, Pflege, Krankengeld, Schwerbehinderung, Tabu, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Sex, Stuhl, Inkontinenz, Kaufsucht, Speichel, Schweiß, Gewicht, Abhängig, Entspannung, aktiv, Faszien, Fahrradfahren, Meditation, Sauna, Wechselbäder, Ergotherapie, Logopädie, LSVT Big, Musiktherapie, Apomorphin-Pen, Apomorphinpumpe, Vollmachten, Reisen, Urlaub, Checkliste