Tag 9: Beim Gesundheitsministerium und der Charité
Der letzte Tag unserer großen Tour ist gekommen: Wir haben unser Ziel in Berlin erreicht und uns vor Ort im Gesundheitsministerium mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Fr. Weiss getroffen.
Im Gespräch mit Frau Weiss konnten wir die Probleme, mit denen Parkinson-Erkrankte zu kämpfen haben, vorstellen und unsere konkreten Lösungsvorschläge nennen. Und so viel können wir jetzt schon vorwegnehmen: Unsere Ausführungen kamen sehr gut an!
Im Ministerium sicherte man uns die Unterstützung beim Erstellen eines Innovationsantrags zu und zeigte sich bemüht, Förderungen für unsere Ideen und Projekte in Zukunft möglich zu machen. Natürlich konnte man uns im Gespräch keine verbindliche Zusage für eine finanzielle Förderung machen, damit haben wir aber auch nicht gerechnet. Doch es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man bei der Anfertigung der Förderanträge die Rückendeckung des Gesundheitsministeriums hat. Das bringt uns unserem großen Ziel, eine eigene Parkinson-Klink aufzubauen, ein Stückchen näher und wir freuen uns sehr, dass uns die Gelegenheit für das Gespräch in Berlin gegeben wurde.
Im Anschluss an den Termin im Ministerium setzten wir uns noch einmal aufs Rad, um uns zum Gelände der Berliner Universitätsklinik Charité zu begeben. Dort konnten wir erneut in einen spannenden Austausch mit Ärzten und anderen Parkinson-Patienten gehen.