Eine Medizinische Reha kann entweder in ambulanter oder in stationärer Form in Anspruch genommen werden.
Häufig findet die Reha für Parkinson Patienten stationär statt. Die Therapie und Rehabilitation von Parkinson ist sehr komplex und wird von verschiedenen medizinischen Fachrichtungen durchgeführt. Das ist stationär leichter realisierbar.
Die Reha kann aber auch ambulant erfolgen. Eine ambulante Reha bietet den Vorteil, dass die erlernten Strategien zur Krankheitsbewältigung umgehend in der häuslichen Umgebung des Patienten getestet werden können. So kann gegebenenfalls eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten erfolgen.
Inhalt der Reha kann z.B. sein:
Quelle:betanet.de
Die Ziele des Medizinischen Reha sind je nach Patient unterschiedlich und werden individuell festgelegt:
Quelle:betanet.de