Was war los bei Parkinson Youngster e.V. aus Sicht der Presse oder sonst so im Netz? Dies können Berichte, Artikel oder Beiträge aus allgemeinen oder auch aus fachspezifischen Quellen sein. Es geht aber immer um unser Thema Parkinson.
Am 19. Dezember 2021 war es wieder soweit - vier Stunden „Lachen für den guten Zweck!“ Das Charity-Format „Bad Kreuznach lacht… - Lachen für den guten Zweck!“ hat an diesem Abend die Spendenhürde von € 100.000 gemeinsam mit über 500 Gästen im Großen Kursaal des PK Parkhotel Kurhaus übersprungen.Mehr lesen
Nadine Mattes und Alberto Ruibal Gonzalez vom Bundesverband „Parkinson-Youngster“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, über Parkinson aufzuklären. Vor allem darüber, dass auch junge Menschen ab 30 daran erkranken können.Mehr lesen
Nadine Mattes lebte ein normales, eher unfokussiertes Leben. Mit ihrer Diagnose sortierte sie aus und bündelte ihre Kraft in ihren Bundesverband Parkinson Youngster...............Mehr lesen
Am 16.12.2020 fand die digitale Veranstaltung des „health innovation hub (hih)“ zum Thema Digitale Patientenversorgung statt. Unsere Bundesverbandvorsitzende Nadine Mattes durfte aus Ihrer eigenen Erfahrung sowie stellvertretend für die Patienten berichten.Mehr lesen
Den Rhein entlang bot sich den Teilnehmern eine wunderbare Kulisse bei strahlendem Wetter. 109 km legten sie am ersten Tag zurück. Unter professioneller Begleitung wurden die Mitglieder der Dorstener Selbsthilfegruppe begleitet und unterstützt. „Das Team von Flux besteht aus Profis auf dem Rad. Sie haben mehr als nur einen Job gemacht.“, meint Mattes nach der...Mehr lesen
Vom 12 bis zum 15 September mit 30 Freunden von Köln nach Baden-Baden. 350 km auf dem Fahrrad. Für alle eine riesen Herausforderung und gleichzeitig ein riesen Spaß. Auch mit Parkinson geht das. Eine Initiative der Yuvedo-Stiftung.Mehr lesen
Der Imagefilm des Bundesverbandes Parkinson Youngster e.V. ist fertig. Der Film macht Mut. Er räumt auf, mit der Vorstellung, dass Parkinson eine „Alte-Leute-Krankheit“ sei. Auch zeigt er, dass ein gutes Leben auch mit der Krankheit möglich ist.Mehr lesen
Die aktuelle Situation trifft auch diejenigen besonders hart, die gerade mit einer Diagnose konfrontiert werden, die fortan ihr Leben mitbestimmen wird. Der Bundesverband Parkinson-Youngster hat auf seiner Webseite ein .....Mehr lesen
Der Verein „Parkinson Youngster“ hat sein Engagement auf ganz Deutschland ausgeweitet. Vorsitzende des neuen Bundesverbandes ist eine Dorstenerin.Mehr lesen
Nadine Mattes ist 37 Jahre und lebt mit fortgeschrittenem Parkinson. Um mit der Erkrankung zurechtzukommen, hat die Mutter einer Tochter vieles in ihrem Leben verändert – und eine Selbsthilfegruppe gegründet.Mehr lesen
Im Alter von 35 Jahren, sieben Tage vor ihrem 36. Geburtstag, wurde bei Nadine Mattes Parkinson diagnostiziert. Wie sich der Alltag fur die junge Mutter verändert hat, welche Erfahrungen sie machte und wie ihr Leben heute aussieht, erzahlt sie hier.Mehr lesen
Die Ärzte sahen keine Notwendigkeit, das Zittern ihrer Hände und ihres Kiefers zu behandeln und sprachen von einem gutartigen Tremor. Erst ihre Dorstener Hausärztin wurde zur Rettung für Nadine.Mehr lesen