Mein Name ist Christian Demuth, 37, Versicherungskaufmann (IHK). Die Parkinson Selbsthilfe unterstütze ich schon seit 2018 und habe in dieser Zeit, wie auch in anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten festgestellt, dass es wichtig ist, darüber zu reden und Sichtbarkeit im Außen zu erreichen, ob in der persönlichen Ansprache oder über Social Media Kanäle. Selbst in der Familie wurde über Parkinson nicht mit allen gesprochen als es aufgetaucht war. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war für mich klar, dass wir eine breitere Öffentlichkeit und Sichtbarkeit im Rahmen der Selbsthilfe und deren Aktivitäten, aber auch zur Aufklärung des Krankheitsbildes und für die Bedürfnisse der Betroffenen und deren Angehörige benötigen.
Auch als nicht-betroffene Person helfe und unterstütze ich sehr gerne und freue mich, dass ich persönlich gefragt wurde, ob ich nicht helfen könne und wolle. So konnte ich bereits mitgestalten, neue Impulse und Ansichten mit einbringen und es auch in Zukunft weiter tun kann. Häufig ist „ein Blick von Außen“ sinnvoll und wichtig – so ist es auch in meinem Unternehmen und oder in Unternehmen und Privatpersonen, die ich beruflich besuche – um einen anderen Impuls zu bekommen, der den Einzelnen oder eine Gruppe weiterbringt. Daher bin ich mittlerweile auch in meinem privaten Umfeld zur Anlaufstelle und gerne gesehenen Gesprächspartner geworden, wenn es darum geht, zu motivieren, aufzubauen nach einen unangenehmen Erfahrung oder einfach mal genau hinzuhören und zuzuhören.