Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) ist die mitgliederstärkste neurologische Vereinigung Europas mit rund 9.900 Mitgliedern. Mit einer über 100-jährigen Tradition und mehreren Hundert aktiven Mitgliedern hat sich die DGN zu einer starken Stimme des medizinischen Fachs und die Neurologie zu einer der tragenden Säulen in der medizinischen Versorgung entwickelt. Die Neurologie wächst derzeit gemessen an den aktiven Fächärzten prozentual am schnellsten unter allen medizinischen Fächern.
Das Kompetenznetz Parkinson (KNP e.V.) wurde 1999 gegründet, um die Gruppen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit der Parkinson-Krankheit beschäftigen, miteinander zu vernetzen. Die Vernetzung hat zu einer bundesweiten Kooperation der Parkinson Experten geführt, erstmals wurden Forschungsprojekte gemeinsam aufgebaut und durchgeführt.
Die politisch anvisierten Veränderungen der medizinischen Versorgungssysteme erfordern eine starke berufliche Interessenvertretung.
Die Bedeutung der Neurologie wächst rasant mit den neuen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Das Profil der Neurologie muss verstärkt in der Öffentlichkeit und gegenüber anderen Fachgebieten dargestellt werden.
Als Mitglied der Deutschen Parkinson Gesellschaft tragen Sie dazu bei, die Versorgung von Parkinson-Erkrankten zu verbessern. Sie helfen, die Qualität in Arztpraxen und Institutionen bei der Diagnostik, der Behandlung und Betreuung von Parkinson-Betroffenen zu sichern.