Line-Up

Parkinson,  LineUp, LineUp, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte, Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung, Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv, Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit, Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor, Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie, Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein, Depression, Bewegungsstörung, Selbsthilfe, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient, stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, lebenserwartung, lebensweise, Angst, was tun bei Parkinson, Partnerschaft, Parkinson ist ein Arschloch, gefühlswelt, Hilfe, Endstadium, sturheit, aggressivität, alltag, selbsthilfegruppe, selbsthilfetelefon, alkohol, ernährung, lebensmittel, verlauf, stadien, Diagnose,
definition, Verdacht, mögliche Anzeichen, Untersuchungen, DatScan, L-Dopa Test, Problematik, Symptomatik, Formen, Bewegungsstörung, Schlafstörung, Ride for Life, Ride 2021, Atypische, Motorische, Nicht – Motorische, Psyche, Tagesmüdigkeit, Essentieller Tremor, Webster Scala, PSP, MSA, Medizinisch, Psychopharmaka, Wirkstoffe, Outing, Beruf, Absicherrung, Reha, Krankenkasse, Pflege, Krankengeld, Schwerbehinderung, Tabu, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Sex, Stuhl, Inkontinenz, Kaufsucht, Speichel, Schweiß, Gewicht, Abhängig, Entspannung, aktiv, Faszien, Fahrradfahren, Meditation, Sauna, Wechselbäder, Ergotherapie, Logopädie, LSVT Big, Musiktherapie, Apomorphin-Pen, Apomorphinpumpe, Vollmachten, Reisen, Urlaub, Checkliste, LineUP, Line-Up

Parkinson,  LineUp, LineUp, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte, Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung, Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv, Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit, Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor, Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie, Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein, Depression, Bewegungsstörung, Selbsthilfe, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient, stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, lebenserwartung, lebensweise, Angst, was tun bei Parkinson, Partnerschaft, Parkinson ist ein Arschloch, gefühlswelt, Hilfe, Endstadium, sturheit, aggressivität, alltag, selbsthilfegruppe, selbsthilfetelefon, alkohol, ernährung, lebensmittel, verlauf, stadien, Diagnose,
definition, Verdacht, mögliche Anzeichen, Untersuchungen, DatScan, L-Dopa Test, Problematik, Symptomatik, Formen, Bewegungsstörung, Schlafstörung, Ride for Life, Ride 2021, Atypische, Motorische, Nicht – Motorische, Psyche, Tagesmüdigkeit, Essentieller Tremor, Webster Scala, PSP, MSA, Medizinisch, Psychopharmaka, Wirkstoffe, Outing, Beruf, Absicherrung, Reha, Krankenkasse, Pflege, Krankengeld, Schwerbehinderung, Tabu, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Sex, Stuhl, Inkontinenz, Kaufsucht, Speichel, Schweiß, Gewicht, Abhängig, Entspannung, aktiv, Faszien, Fahrradfahren, Meditation, Sauna, Wechselbäder, Ergotherapie, Logopädie, LSVT Big, Musiktherapie, Apomorphin-Pen, Apomorphinpumpe, Vollmachten, Reisen, Urlaub, Checkliste, LineUP, Line-Up

Unser Line-Up

Was war , was ist, was kommt

Auf dieser Seite informieren wir euch über Presseartikel, die sich im Laufe der Zeit zur Selbsthilfe, danach zur Vereinsgründung und schließlich zum Verband ergeben haben.

Vergangene, aktuelle und künftige Projekte sind hier auch untergebracht.

Parkinson,  LineUp, LineUp, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte, Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung, Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv, Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit, Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor, Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie, Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein, Depression, Bewegungsstörung, Selbsthilfe, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient, stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, lebenserwartung, lebensweise, Angst, was tun bei Parkinson, Partnerschaft, Parkinson ist ein Arschloch, gefühlswelt, Hilfe, Endstadium, sturheit, aggressivität, alltag, selbsthilfegruppe, selbsthilfetelefon, alkohol, ernährung, lebensmittel, verlauf, stadien, Diagnose,
definition, Verdacht, mögliche Anzeichen, Untersuchungen, DatScan, L-Dopa Test, Problematik, Symptomatik, Formen, Bewegungsstörung, Schlafstörung, Ride for Life, Ride 2021, Atypische, Motorische, Nicht – Motorische, Psyche, Tagesmüdigkeit, Essentieller Tremor, Webster Scala, PSP, MSA, Medizinisch, Psychopharmaka, Wirkstoffe, Outing, Beruf, Absicherrung, Reha, Krankenkasse, Pflege, Krankengeld, Schwerbehinderung, Tabu, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Sex, Stuhl, Inkontinenz, Kaufsucht, Speichel, Schweiß, Gewicht, Abhängig, Entspannung, aktiv, Faszien, Fahrradfahren, Meditation, Sauna, Wechselbäder, Ergotherapie, Logopädie, LSVT Big, Musiktherapie, Apomorphin-Pen, Apomorphinpumpe, Vollmachten, Reisen, Urlaub, Checkliste, LineUP, Line-Up

member

Mitglied bei Parkinson`s Europe

Kooperation ist der Weg zum Erfolg, und auf europäischer Ebene funktioniert das dank Parkinson's Europe vorbildlich.
mehr ...
IMG_0789

Man sieht mir die Erkrankung heute stundenweise nicht mehr an

Nadine Mattes ist 36 Jahre und Mutter einer Tochter, als sie die Diagnose „Parkinson“ bekommt. Heute macht sie mit der von ihr gegründeten Selbsthilfegruppe Parkinson Youngsters Radtouren durch ganz Deutschland. Im Interview erzählt sie, was die Diagnose für sie bedeutet und wie sie damit umgeht.
mehr ...
Tagesspiegel

Portrait: Tagesspiegel Background

Nadine Mattes über die Wichtigkeit der Selbsthilfe.
mehr ...
Anholt

Parkinsontag im Augustahospital Isselburg

Über 100 Besucher waren zum Parkinsontag gekommen, zu dem das Augustahospital eingeladen hatte.
mehr ...
Absichtserklärung

Praxispilotierung von Forschungsprojekten

Was man mit einem Bündnis erreichen kann, zeigt dieses Projekt. Den Weg in die digitale Patienten Versorgung, die Notwendigkeit der digitalen Versorgung, leben und unterstützen wir sehr gerne.
mehr ...
Bild von Nadine neu

3 Fragen

Mit 35 Jahren erhält Nadine Mattes die Diagnose Parkinsons. Ein Jahr später, wird ihr mitgeteilt, müsse sie in Rente gehen. Von dem innersten Wunsch getrieben, weiterhin Teil der Gesellschaft sein zu können, folgt sie dem Rat einer Freundin: „Gründe doch eine Selbsthilfegruppe!“
mehr ...
Magazin Foto 1

Wir sind Du

Wir sind DU! Unter diesem Motto haben wir am 14. Mai 2022 zum Aktionstag eingeladen und ein volles Programm auf die Beine gestellt. Persönliche Fragen an und Hilfestellung durch unsere Experten im geschützten "Wohnzimmer"-Zelt und dazu eine kleine Zellstadt mit vielen helfenden Händen aufgebaut, um Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Rahmen zu geben, sich aus...
mehr ...
nlpr

Bewegungsprotokolle

Anlässlich des diesjährigen Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2022 möchten der Bundesverband Parkinson Youngster für Selbsthilfe und Bewegungsstörungen e. V., unsere neu erstellten Bewegungsprotokolle, jedem kostenlos und unverbindlich zur Verfügung stellen. Sie sind modern, informativ und wurden von Betroffenen für Betroffene entwickelt.
mehr ...
pz

Prezi

Mit der Prezi "Parkinson ist nicht das Ende der Welt" möchten wir Kindern, Patienten und Angehörigen, einfach erklären was Parkinson ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Die Prezi wurde in einer leicht verständlichen Ausdrucksweise aus Sicht eines Kindes erstellt. Über verschiedene Schlüsselwörter kann man interaktiv auf die Themenfelder zugreifen.
mehr ...
sr2012

Stadtradeln 2021

Am 8.4.2022 wurden wir für unsere Leistung beim Stadtradeln 2021 geehrt.  Dorsten konnte 2021 im Kreis Recklinghausen, auch mit unserer Leistung dadurch, das zweitbeste Ergebnis erzielen. Wir wurden an diesem Abend mit 3 Urkunden geehrt.
mehr ...
alle

Bad Kreuznach lacht

Am 19. Dezember 2021 war es wieder soweit - vier Stunden „Lachen für den guten Zweck!“ Das Charity-Format „Bad Kreuznach lacht… - Lachen für den guten Zweck!“ hat an diesem Abend die Spendenhürde von € 100.000 gemeinsam mit über 500 Gästen im Großen Kursaal des PK Parkhotel Kurhaus übersprungen.
mehr ...
Coburg

Großer Bahnhof für Parkinson Youngster

Nadine Mattes und Alberto Ruibal Gonzalez vom Bundesverband „Parkinson-Youngster“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, über Parkinson aufzuklären. Vor allem darüber, dass auch junge Menschen ab 30 daran erkranken können.
mehr ...
dorsten_ride

Parkinson Youngster radeln nach Berlin

Bürgermeister Tobias Stockhoff verabschiedete am Dienstag eine Gruppe des Bundesverbandes Parkinson Youngster auf eine Radtour nach Berlin.
mehr ...
ride_sp

Ride 2021

Unter dem Motto "RIDE for LIFE" geht der Bundesverband Parkinson Youngster e.V. vom 31.8 bis zum 8.9.2021 on Tour. Mit einem Team von Patienten, Angehörigen und Unterstützer, geht es mit dem Fahrrad – 835 km - von Dorsten nach Berlin, mit einem kleinen Schlenker über Coburg.
mehr ...
unplanned

Nadine Mattes im Gespräch

Nadine Mattes lebte ein normales, eher unfokussiertes Leben. Mit ihrer Diagnose sortierte sie aus und bündelte ihre Kraft in ihren Bundesverband Parkinson Youngster...............
mehr ...
forum

Ask the Expert

Ask the Expert ?  Was ist das ?
mehr ...
11april_wp

Parkinson Tag 2021

Der 11 April der Tag an dem Parkinson ein gehör bekommt. Sozusagen der Geburtstag, also nicht den von Parkinson, sondern von James Parkinson. Der Endecker dieser Erkrankung der das erste mal 1817 in seiner medizinischen Veröffentlichung Essay on the Shaking Palsy Parkinson Symptome beschrieben hat. Markus , Christian und ich haben uns … Coronakonform …...
mehr ...
diga_a

DiGa – Webinar

Am 16 Februar 2021 fand unser Webinar statt. Julia Hagen vom health innovation hub (hih) des Bundesministeriums, erklärte das Konzept der DiGa und beantwortete die Fragen der Betroffenen und Patienten.
mehr ...
MmeetsA

Lesung trifft Wohnzimmer Konzert

Karneval mal anders Markus Maria Profitlich liest aus seinem Buch und Akra Boa spielt und singt Live
mehr ...
lokalzeit14012021

Lokalzeit aus Dortmund

Ein kleiner Einblick über die Ziele des Bundesverbandes Parkinson Youngster e.V. mit der 1. Vorsitzenden Nadine Mattes vom 14.01.2021.
mehr ...
diga1

DiGa in der Versorgung

Am 16.12.2020 fand die digitale Veranstaltung des „health innovation hub (hih)“ zum Thema Digitale Patientenversorgung statt. Unsere Bundesverbandvorsitzende Nadine Mattes durfte aus Ihrer eigenen Erfahrung sowie stellvertretend für die Patienten berichten.
mehr ...
Radeln

Parkinson Youngster radeln für die Stadt Dorsten

Den Rhein entlang bot sich den Teilnehmern eine wunderbare Kulisse bei strahlendem Wetter. 109 km legten sie am ersten Tag zurück. Unter professioneller Begleitung wurden die Mitglieder der Dorstener Selbsthilfegruppe begleitet und unterstützt. „Das Team von Flux besteht aus Profis auf dem Rad. Sie haben mehr als nur einen Job gemacht.“, meint Mattes nach der...
mehr ...
Fahrrad

Auf dem Rad: Unterwegs mit Parkinson Youngster

Vom 12 bis zum 15 September mit 30 Freunden von Köln nach Baden-Baden. 350 km auf dem Fahrrad. Für alle eine riesen Herausforderung und gleichzeitig ein riesen Spaß. Auch mit Parkinson geht das. Eine Initiative der Yuvedo-Stiftung.
mehr ...
imagefilm

Parkinson Youngster -Imagefilm ist fertig

Der Imagefilm des Bundesverbandes Parkinson Youngster e.V. ist fertig. Der Film macht Mut. Er räumt auf, mit der Vorstellung, dass Parkinson eine „Alte-Leute-Krankheit“ sei. Auch zeigt er, dass ein gutes Leben auch mit der Krankheit möglich ist.
mehr ...
vic

Virtuelles Informationscenter für Parkinson

Die aktuelle Situation trifft auch diejenigen besonders hart, die gerade mit einer Diagnose konfrontiert werden, die fortan ihr Leben mitbestimmen wird. Der Bundesverband Parkinson-Youngster hat auf seiner Webseite ein .....
mehr ...

Camp 2019

Ein ganz besonderes Highlight startete am 01.09.2019 im Freizeitbad Atlantis in Dorsten. „Ich gehe leben, kommst du mit?“ So lautete das Motto, unter dem wir uns eine Woche lang in Dorsten getroffen haben, um uns auszutauschen, Kontakte untereinander zu knüpfen und ganz einfach unsere Lebensqualität zu verbessern.
mehr ...
DZ13102019

Neuer Bundesverband

Der Verein „Parkinson Youngster“ hat sein Engagement auf ganz Deutschland ausgeweitet. Vorsitzende des neuen Bundesverbandes ist eine Dorstenerin.
mehr ...
2019_2

Wenn das Zittern mit 14 beginnt

Interview mit der ersten Vorsitzenden
mehr ...

Verwackelt 2019

Wir konnten -Dank der Unterstützung der Krankenkassen- als Selbsthilfegruppe das Symposium „Verwackelt“ in Berlin (14 bis 16 Juni 2019) besuchen. An dieser Stelle nochmals unseren herzlichsten Dank für die Unterstützung der Krankenkassen.
mehr ...
abbvi2019

Man darf sich nicht verkriechen

Nadine Mattes ist 37 Jahre und lebt mit fortgeschrittenem Parkinson. Um mit der Erkrankung zurechtzukommen, hat die Mutter einer Tochter vieles in ihrem Leben verändert – und eine Selbsthilfegruppe gegründet.
mehr ...
Nadine_14_5_19

Diagnose Parkinson „Meine Mama zittert, weil sie Parkinson hat, das ist normal.“

Im Alter von 35 Jahren, sieben Tage vor ihrem 36. Geburtstag, wurde bei Nadine Mattes Parkinson diagnostiziert. Wie sich der Alltag fur die junge Mutter verändert hat, welche Erfahrungen sie machte und wie ihr Leben heute aussieht, erzahlt sie hier.
mehr ...
camp

Welt-Parkinsontag 2019

Bericht zum Weltparkinsontag 2019
mehr ...
ad2

Advent for Everyone

Im Rahmen des Adventskalenders zum MITteMachen 2018, haben auch wir den Treffpunkt Altstadt von unserer Seite aus gebührend begrüßt. Denn hier hat sich die Gruppe von der ersten Stunde an getroffen.
mehr ...
2019

Powerfrau trotz Parkinson – Nadine Mattes engagiert sich für Dorsten

Die Ärzte sahen keine Notwendigkeit, das Zittern ihrer Hände und ihres Kiefers zu behandeln und sprachen von einem gutartigen Tremor. Erst ihre Dorstener Hausärztin wurde zur Rettung für Nadine.
mehr ...