L-Dopa Test

Bei der Erstdiagnose ist der Dopa-/L-Dopatest ein Baustein in der Diagnostik.
Es handelt sich hierbei um einen neuropharmakologischen Test. Der/die Patient/in erhält hierbei i.d.R. 100 bis 200 mg L-Dopa und einen peripheren Decarboxylasehemmer, wie beispielsweise Benserazid. Wenn die Person an Morbus Parkinson erkrankt ist, sollte die Wirkung in Form einer deutlichen Verbesserung der Symptome, innerhalb von 30 bis 60 Minuten einsetzten. Ein positiver Test ist zwar ein ziemlich sicheres Indiz, aber kein Beweis, das die Erkrankung vorliegt.