Wir Betroffene haben vielerlei Probleme im Alltag mit der Erkrankung Parkinson. Da gehört auch das Unterschreiben von Dokumenten, beispielsweise am Bankschalter bei einer Überweisung oder beim Bargeld abholen beim Personal. Hier haben wir 2 kleine Videos aus eigener Erfahrung für euch.Read More
Mit fortschreiten der Zeit wurde die Feinmotorik meiner Finger immer schlechter. Als ich meinen Neurologen darauf ansprach, verordnete er mir Ergo-Therapie. Ein Beitrag von Lutz AllhoffRead More
Als ich mich entschlossen die THS durchführen zu lassen, wurde ich von vielen Menschen angesprochen und gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte. Ein Beitrag von Lutz AllhoffRead More
Der neue Tag beginnt und ich bin immer noch wach. Eigentlich müsste ich längst schlafen, da ich mich ziemlich müde und kaputt fühle, aber es geht nicht. Muskelschmerzen und innere Unruhe lassen dies nicht zu. Ein Beitrag von Lutz AllhoffRead More
Mein Name ist Jürgen Kotterer. Im März 2012 bekam ich im Alter von 49 die Diagnose Parkinson. Zuvor hatte schon seit drei Jahren einen Tremor im Bein und später auch in der Hand. Ein Erfahrungsbericht von Jürgen Kotterer zu Qi Gong.Read More
Die Sprache ist ein wichtiges Kommunikationsmittel, wenn nicht das wichtigste Instrument, über das der Mensch verfügt, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Ein Beitrag von Lutz AllhoffRead More