Wir haben diese Seite in drei weitere Rubriken unterteilt, um dir den bestmöglichen Überblick zu den drei unserer Meinung nach wichtigsten Phasen zur Verfügung zu stellen.
Viele Betroffene trifft die Diagnose „Parkinson“ völlig unvorbereitet. In der Regel fühlt man sich in eine andere Welt katapultiert. Plötzlich steht das ganze Leben auf dem Kopf. Nichts ist ab diesem Zeitpunkt mehr wie es vorher war. Da die Krankheit sich meistens schleichend entwickelt und viele der meist unerklärlichen Symptome zuerst einmal auf normale Alterungsprozesse geschoben werden, vermutet doch niemand bei einem jungen Menschen Parkinson. Vor allem die jungen Menschen, die mit der Diagnose leben müssen, möchten so viele Informationen sammeln, wie irgend möglich. Daher stellen wir dir diese Seite zur Verfügung.
Du lebst schon länger mit der Diagnose? Dein Leben hast du auf aufgrund deiner Erkrankung hin angepaßt?
Auch für dich bieten wir viele Informationen an. Besuche doch mal eine unserer vielen Gruppentreffen, die bestimmt auch in deine Nähe stattfinden. Solltest du Anregungen für uns haben, so stehen wir deinen Vorschlägen immer unvoreingenommen gegenüber.
Melde dich für diesen Fall doch einfach bei uns.
Es wurde ein Verdacht durch eine/n Neurologen/in geäussert? In dieser Situation haben sich fast alle von uns schon befunden. Erst einmal heisst es abwarten, bis eine gesicherte Diagnose gestellt ist. Vorher solltest du es tunlichst vermeiden, dir Informationen in den Weiten des WWW zu suchen und schon mit der Therapie zu beginnen. Bei Fragen können wir dir sicherlich mit unseren Erfahrungen weiterhelfen.
Melde dich für diesen Fall doch einfach bei uns.