Aus dem Leben

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte,
Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung,
Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv,
Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus,
Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit,
Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor,
Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie,
Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein,
Depression, Bewegungsstörung, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient,
stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, Aus dem Leben

Wir haben diese Seite eingerichtet, damit eventuell Betroffene von den Erfahrungen Betroffener profitieren können. Auch hier veröffentlichen wir nur Texte mit realem Name. 

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte,
Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung,
Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv,
Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus,
Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit,
Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor,
Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie,
Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein,
Depression, Bewegungsstörung, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient,
stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, Aus dem Leben

Aus dem Leben

Logopädie

Die Sprache ist ein wichtiges Kommunikationsmittel, wenn nicht das wichtigste Instrument, über das der Mensch verfügt, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Ein Beitrag von Lutz Allhoff
Aus dem Leben

Mein Weg zur THS

Als ich mich entschlossen die THS durchführen zu lassen, wurde ich von vielen Menschen angesprochen und gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte. Ein Beitrag von Lutz Allhoff
Aus dem Leben

Mein Weg mit Ergotherapie

Mit fortschreiten der Zeit wurde die Feinmotorik meiner Finger immer schlechter. Als ich meinen Neurologen darauf ansprach, verordnete er mir Ergo-Therapie. Ein Beitrag von Lutz Allhoff
Aus dem Leben

Neue Fähigkeiten entdecken

Mit der Diagnose im Januar 2019 ist meine Welt zusammengebrochen! Ein Beitrag von Tina Zielinski
Aus dem Leben

Handschrift

Wir Betroffene haben vielerlei Probleme im Alltag mit der Erkrankung Parkinson. Da gehört auch das Unterschreiben von Dokumenten, beispielsweise am Bankschalter bei einer Überweisung oder beim Bargeld abholen beim Personal. Hier haben wir 2 kleine Videos aus eigener Erfahrung für euch.
Aus dem Leben

Ein ganz normaler Tag

Der neue Tag beginnt und ich bin immer noch wach. Eigentlich müsste ich längst schlafen, da ich mich ziemlich müde und kaputt fühle, aber es geht nicht. Muskelschmerzen und innere Unruhe lassen dies nicht zu. Ein Beitrag von Lutz Allhoff
Aus dem Leben

Die ayurvedische Therapieform

Meine erste Komplexbehandlung fand in einer Klinik, mit Schul- und Erfahrungsmedizin des Ayurvedas als ganzheitliches Konzept, statt.
Aus dem Leben

Meine erste Komplextherapie

Der erste Schritt ist immer der Wichtigste.
Aus dem Leben

Von 100 auf 0

Aber mit noch nicht ganz erreichten 48 Lebensjahren ist es verdammt früh. Ein Beitrag von Lutz Allhoff
Aus dem Leben

Mein Weg mit Qi Gong

Mein Name ist Jürgen Kotterer. Im März 2012 bekam ich im Alter von 49 die Diagnose Parkinson. Zuvor hatte schon seit drei Jahren einen Tremor im Bein und später auch in der Hand. Ein Erfahrungsbericht von Jürgen Kotterer zu Qi Gong.

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte,
Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung,
Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv,
Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus,
Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit,
Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor,
Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie,
Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein,
Depression, Bewegungsstörung, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient,
stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, Aus dem Leben

Parkinson, Tremor, Rigor, Selbsthilfe, Online, Angehörige, Kinder, Erkrankte,
Symptome, Blasenschwäche, Schlafen, Medikamente, Rente, Kontrollstörung,
Tiefenhirnstimulation, Ths, Pumpe, Pen, Dopa, Levodopa, Bewegung, Aktiv,
Fahrrad, Auto, fahren, laufen, Sport, Zittern, starr, schmerzen, Morbus,
Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Parkinsonsche Krankheit,
Schüttelkrankheit, Schüttellähmung, Akinesie, posttraumatisch, Ruhetremor,
Posturale Instabilität, Salbengesicht, REM-Schlafstörungen, Apathie,
Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Wahn, Klinik, Reha, Bewusstsein,
Depression, Bewegungsstörung, Projekte, Family Center, Versorgungsformen, Patient,
stolpern, fallen, Nahrungsmittel, Dopamin, Aus dem Leben